Ludwigslust: Trauerfeier für stillgeborene Kinder

Seit vielen Jahren gibt es auf dem Friedhof in Ludwigslust jeweils eine besonders gestaltete Gedenk- und Grabstätte für alle Sternenkinder. Jeweils einmal im Jahr können auf dem Friedhof in Ludwigslust Eltern Abschied von ihren stillgeborenen Kindern, den Sternenkindern, nehmen. Oft tun sie das gemeinsam mit Geschwistern, Großeltern sowie weiteren Angehörigen und Trauernden. Auf dem Friedhof Ludwigslust findet die Trauerfeier immer am vierten Mittwoch im Mai, 14 Uhr, ebenfalls in der dortigen Friedhofskapelle und an der Grabstätte für die Sternenkinder statt. Zu der Trauerfeier laden das LUP-Klinikum Helene von Bülow und seine Krankenhausseelsorge ein, auch gemeinsam mit dem Ambulanten Hospizdienst des Stifts Bethlehem. Die Trauerfeier hält Krankenhausseelsorger Pastor Stefan Döbler gemeinsam mit weiteren haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, unterstützt von Bestattungsinstituten, Friedhofsverwaltungen und weiteren Unternehmen und Einrichtungen. „Besonders die Trauernden sind sehr dankbar, dass auf diese Weise mit der verlässlichen Unterstützung vieler Beteiligter Jahr für Jahr ein Abschied in Würde und in liebevoller Weise auf unseren Friedhöfen ermöglicht werden kann“, so Krankenhausseelsorger Döbler. „Zudem sind die auf beiden Friedhöfen besonders gestalteten Grabstätten für die Sternenkinder für viele Angehörige ein wichtiger Ort des Gedenkens und der Erinnerung. Danke auch dafür allen, die beständig dafür sorgen.“