
Geburtshilfe
In der Geburtshilfe wird die Geborgenheit einer Geburt in familiärer Atmosphäre in den Mittelpunkt all unserer Handlungen gestellt, ohne auf die Sicherheit für Mutter und Kind zu verzichten. Die qualifizierte Geburtshilfe ab der 34. Schwangerschaftswoche bei etwa 600 Geburten/Jahr in modernsten Kreiß- und Operationssälen mit einem hohen Anteil von Risikogeburten ist ein Schwerpunkt unserer Klinik. Dazu gehören Zwillingsgeburten, Beckenendlagen, operative Geburten, Frühgeburten und Kaiserschnitte, die Sektiorate beträgt etwa 20 %. Eine enge Zusammenarbeit mit unseren neonatologisch erfahrenen Kinderärzten ist rund um die Uhr gewährleistet.
Es stehen zwei ansprechende und modern ausgestattete Kreißsäle, ein Wannenkreißsaal, ein umgestaltetes Familienzimmer und ein Stillzimmer zur Verfügung. Die Frauen können ihre Geburtsposition frei wählen (z. B. Hockergeburt, Vierfüßlerstand, Geburt im Stehen). Die Wassergeburt ist bei uns seit vielen Jahren etabliert. Durch die Kombination von fest angestellten und niedergelassenen Hebammen können die Frauen selbst wählen, ob sie bei der Geburt von „ihrer“ Hebamme oder unseren Hebammen betreut werden möchten. Sollte ein Kaiserschnitt notwendig werden, kommt die moderne „sanfte“ Methode nach Misgav-Ladach zum Einsatz. Bei geplanten Kaiserschnitten kann der Ehemann oder eine Begleitperson die Frau in den Operationssaal begleiten und bis zur Geburt des Kindes dabei sein.
Vor der Geburt
Vor der Geburt bieten unsere Hebammen die Möglichkeit, unsere Geburtsvorbereitungskurse zu besuchen. Mit entsprechenden Kursen möchten wir Ihnen die Angst vor der Geburt und die anfängliche Unsicherheit im Umgang mit den Neugeborenen nehmen. Ein weiteres Angebot ist unsere Hebammensprechstunde sowie die Akupunktur zur Geburtsvorbereitung oder Behandlung von Schwangerschaftsbeschwerden. In der Hebammensprechstunde haben Sie, auch mit Ihrem Partner, die Möglichkeit, uns näher kennen zu lernen, Wünsche und eigene Vorstellungen über die Geburt zu besprechen. Wir bieten Ihnen gern eine individuelle Kreißsaalführung an und organisieren für Sie ein Geburtsplanungsgespräch mit dem gemeinsamen Ausfüllen der geburtshilflichen Papiere.
Begleitung bei der Entbindung
Während der Corona-Pandemie dürfen Schwangere, die zur Entbindung in unser Krankenhaus kommen, auch weiterhin ihren Partner oder ihre Partnerin bzw. EINE unmittelbar wichtige Bezugsperson mitbringen.
Nach der Geburt
Wenn Sie nach der Geburt wieder zu Hause sind, bieten unsere Hebammen Ihnen die weitere Betreuung im Wochenbett an. Wir geben Ihnen Anleitung beim Stillen und bei der Pflege Ihres Kindes sowie zur Rückbildung und Kräftigung Ihrer während Schwangerschaft und Geburt stark beanspruchten Muskeln und Bindegewebe im Beckenbodenbereich, damit Sie wieder fit für den Alltag werden.
Geburtshilfe
Hebammensprechstunde
nach telefonischer Anmeldung
Telefon: 03883 736280