
Das biopsychosoziale Krankheitsmodell
Wir arbeiten auf der Grundlage des bio-psycho-sozialen Krankheitsmodells.
Das heißt, wir nehmen den ganzen Menschen ernst.
Somatische/körperliche Diagnostik-/Behandlungsverfahren
- Funktionelle Diagnostik/Therapie
- Apparative Funktionsdiagnostik (Videogestützte Gang- und Bewegungsanalyse, Kraftmessung, Bestimmung der kardio-pulmonalen Leistungsfähigkeit)
- Manuelle Medizin/Therapie
- Physiotherapie (Einzeltherapie, Gruppentherapie)
- Sport- und Bewegungstherapie
- Body Mind Verfahren
- Medikamentöse Schmerztherapie
- Interventionelle Schmerzdiagnostik/-therapie
- Interdiziplinäre Teamsitzungen
Psychiatrisch/psychosomatische Diagnostik-/Behandlungsverfahren
- Psychotherapeutische Exploration
- Fragebogendiagnostik (Deutscher Schmerzfragebogen)
- Einzelpsychotherapie (verhaltenstherapeutisch, tiefenpsychologisch)
- Gruppenpsychotherapie (verhaltenstherapeutisch, tiefenpsychologisch)
- Edukation (Wissensvermittlung)
- Mindfull Base Stress Reduction (Wahrnehmung)
- Entspannungsverfahren
- Medikamentöse Behandlung
- Interdisziplinäre Teamsitzungen